A-
A+
 

Öffentliche Führung "Kaiserreich"

Themenführung Kaiserreich

„Flottenrüstung im Kaiserreich“

 

Um die Jahrhundertwende trieb das Deutsche Kaiserreich unter Staatssekretär Alfred von Tirpitz den Aufbau einer mächtigen Hochseeflotte voran. Diese öffentliche Themenführung beleuchtet die politischen und strategischen Ziele dieser Flottenrüstung ab 1897 und erklärt, wie sie Teil eines größeren machtpolitischen Anspruchs wurde. Im Fokus steht dabei auch das angespannte Verhältnis zu Großbritannien, das durch den deutschen Flottenausbau erheblich belastet wurde. Die Führung bietet allen interessierten Gästen einen spannenden Einblick in ein zentrales Kapitel deutscher Marinegeschichte und zeigt, wie internationale Rivalitäten zur Eskalation auf den Weltmeeren beitrugen.

 

Die Teilnahme kostet 2,50 Euro zuzüglich zum Eintrittspreis.
Bitte reservieren Sie über den unten angezeigten Kalender ein Ticket pro Teilnehmer/in.

 

Die dazugehörige Tageskarte für den Museumseintritt können Sie direkt hier im Onlineshop über „Tagestickets“ oder an der Museumskasse kaufen.

 

Bitte finden Sie sich pünktlich zur Führung an der Museumskasse ein.

Beginn: siehe unten "Zeitpunkt"

Dauer: 60 Minuten